• Start
    • Konzept
    • Kurse
      • Termine
      • Einzeltraining
      • Firmentraining
      • Coaching
      • Ausbildung
    • über
      • Referenzen
    • Blog
info@modernes-mentaltraining.de
Modernes Mentaltraining
  • Start
  • Konzept
  • Kurse
    • Termine
    • Einzeltraining
    • Firmentraining
    • Coaching
    • Ausbildung
  • über
    • Referenzen
  • Blog

Gesucht: Ideen, die die Welt verändern

Mit Kreativ-Methoden zu neuer Innovationskraft


Unsere Welt steht vor großen Herausforderungen. Um die vielen Probleme zu lösen, werden kreative Köpfe mit guten Ideen dringend gesucht. Im Trend liegen „Future Labs“, in denen Teams sowohl ihre kreativen Fähigkeiten als auch nützliche Innovationen entwickeln. Dank moderner Kreativ-Methoden geht das vergleichsweise leicht und schnell, macht Spass und liefert erstaunliche Resultate. 


Gute Ideen sind gefragt

Kreativ-Meeting im Betrieb. Die Köpfe rauchen. Eine gute Idee muss her. Und zwar schnell. Doch woher sollen die Geistesblitze kommen, wenn sich die Diskussion seit Stunden im Kreise dreht und das „Brainstorming“ leider wieder nicht das Resultat bringt, das man sich erhofft?

 

Es ist unbestritten: Ideen sind unser wertvollster Rohstoff und der Garant für eine erfolgreiche und lebenswerte Zukunft. Um den Begriff der Kreativität ranken sich allerdings viele Mythen, die einer innovativen Ideenfindung eher im Wege stehen.

 

Wer etwa der Überzeugung ist, dass Kreativität nur eine seltene Gabe von Künstlern oder Erfindern ist, liegt schief. Längst hat die Wissenschaft nachgewiesen, dass

  1. jeder Mensch grundsätzlich von Natur aus kreativ ist und
  2. Kreativität wie jede andere Fähigkeit erlern- und trainierbar ist.

Neurowissenschaftler vergleichen das menschliche Gehirn dabei gerne mit Muskeln, welche durch regelmäßigen Sport stärker werden. Ähnlich kann jeder mit entsprechendem Training lernen, kreativer zu denken.

 

Innovationskraft in Gefahr

Das systematische Training der Kreativität scheint gegenwärtig auch dringend geboten. So kommt eine repräsentative Studie* der Bertelsmann Stiftung zur Innovationsfähigkeit deutscher Unternehmen zu einem besorgniserregenden Ergebnis:

 

  • Nur 25% der Unternehmen verfügen aktuell über die nötige Innovationskraft, um ihre Wettbewerbsposition auch langfristig zu sichern. 

  • Fast 50% aller Betriebe laufen Gefahr, den Anschluss zu verlieren und mittelfristig vom Markt zu verschwinden.

 

Grundsätzlich gilt: Je kreativer ein Mensch und je innovativer ein Unternehmen, desto größer ist sein Erfolg. So ergab die Studie, dass die Nettoumsatzrendite bei Innovationsführern um 33% höher als beim Durchschnitt liegt. Kreativität kann nicht nur helfen, die Innovationskraft zu verbessern und dynamischer zu wachsen. Mit guten Ideen lässt sich auch nachweislich mehr Geld verdienen und Gutes in der Welt bewirken.

"Future Labs“ liegen im Trend

Wie lässt sich nun die Innovationskraft stärken? Es beginnt damit, bisherige Denk- und Vorgehensweisen aktiv auf den Prüfstand zu stellen. Schon Albert Einstein wusste: „Man kann Probleme nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“  Es gilt also kritisch zu fragen, welche Grund-Annahmen bzw. Paradigmen (z.B. über Technologien und Geschäftsmodelle) noch aktuell und welche überholt sind. Gerade Paradigmenwechsel bilden die Basis von „disruptiven Innovationen“, welche die Spielregeln ganzer Branchen radikal verändern.  

 

Viele bahnbrechende Innovationen entstehen heute in Denk-Werkstätten bzw. „Future Labs“. Dieses neue Format, wird längst nicht nur von jungen Internet-Startups zur Software-Entwicklung genutzt. Auch viele „Hidden Champions“ des Mittelstands sowie große internationale Organisationen (z.B. mit gesellschaftlichen und humanitären Aufgaben) setzen es erfolgreich ein. 

  • In einem Future Lab entwickeln multidisziplinäre Teams
  • in einem systematischen Innovationsprozess
  • häufig von externen Experten moderiert und
  • mithilfe moderner Kreativ-Methoden 
  • neue Lösungen zu einem aktuellen Problem.

Willkommen im Future Lab!
Mit modernen Kreativ-Methoden leichter zu guten Ideen!
Die Köpfe rauchen!
Liesse sich so die Idee in der Praxis umsetzen?
Der offene Austausch beflügelt!
Gesucht werden echte Innovationen!
Wir freuen uns über das beeindruckende Ergebnis!

Die Vorteile

Future Labs bieten gleich zwei Vorteile in einem: Die Teams entwickeln sowohl ihre kreativen Fähigkeiten als auch nützliche Innovationen. Strukturierte Kreativ-Prozesse, wie z.B. beim „Design Thinking“ erleichtern das Entwickeln, Durchdenken und Ausprobieren verschiedener Ideen. Der offene Gedanken-Austausch regt an und schafft neue zwischenmenschliche Verbindungen. Jeder profitiert und lernt vom anderen. 

Dies führt nicht nur schneller und kostengünstiger zu oft überraschenden Lösungsansätzen. Die Teams fühlen sich auch viel stärker einbezogen und motiviert, die erarbeiteten Lösungen rasch umzusetzen. Viele Future Lab-Teilnehmer empfinden es außerdem als zutiefst erfüllend und sinnstiftend, auf diese Weise einen wichtigen Beitrag für eine bessere Welt leisten zu können.

Was bedeutet das ganz praktisch für Sie?

Sie können noch heute beginnen, Ihre Kreativität (und die Ihres Teams in der Firma) gezielt zu fördern. In Ihrem eigenen „Future Lab“ und mit den Kreativ-Tools aus dem Modernen Mentaltraining gelingt es schnell, alte Denkbahnen zu verlassen und die Ideenquellen zum Sprudeln zu bringen. Unsere Welt braucht gute neue Ideen. Gerade jetzt. Worauf warten Sie?


*Studie der Bertelsmann Stiftung - "Innovative Milieus. Die Innovationsfähigkeit deutscher Unternehmen“, 2019

 

TIPP für Führungskräfte, Selbständige, Unternehmer, Projekt-Teams:
Starten Sie jetzt mit einem „Future Lab“-Workshop Ihre Innovations-Offensive! Für sicheres Wachstum - auch in schwierigen Zeiten!

  • Lernen Sie innovative Methoden wie das Design-Thinking sowie modernste Kreativitätstechniken praktisch anwenden. Mit sofort nutzbaren Resultaten!
  • Gewinnen Sie konkrete neue Lösungen für sich, Ihr Unternehmen und Ihre Kunden.
  • Lassen Sie sich einen maßgeschneiderten Vorschlag für Ihre Innovations-Offensive machen.

Kontaktieren Sie mich jetzt einfach telefonisch oder per email. Um Fragen schnell und persönlich zu klären, können wir auch gerne einen Termin für einen Online-Videocall vereinbaren.

 

Zur Terminvereinbarung wählen Sie bitte einfach: Tel. 0821-434822

oder senden eine Email an: info@modernes-mentaltraining.de .

 

Mehr Über Firmentrainings
Mehr Über IndiviDUALtrainings
Mehr über Coachings

tagPlaceholderTags:
Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

INFO

Das Moderne Mentaltraining ist
ein einzigartiges, kompaktes Kursprogramm für Berufstätige, Selbständige und Führungskräfte. Es wurde von Dr. Irene Glöckner begründet und basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und über 30jährigen Erfolgen in der Praxis.

ADRESSE

Modernes Mentaltraining

Dr. Irene Glöckner

Leibnizstraße 3

86391 Stadtbergen

i.gloeckner@modernes-mentaltraining.de

www.modernes-mentaltraining.de

KONTAKT  PER EMAIL - EINFACH & BEQUEM

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten

Matrix themes

Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Custom layout
  • Nach oben scrollen
zuklappen