• Start
    • Konzept
    • Kurse
      • Termine
      • Einzeltraining
      • Firmentraining
      • Coaching
      • Ausbildung
    • über
      • Referenzen
    • Blog
info@modernes-mentaltraining.de
Modernes Mentaltraining
  • Start
  • Konzept
  • Kurse
    • Termine
    • Einzeltraining
    • Firmentraining
    • Coaching
    • Ausbildung
  • über
    • Referenzen
  • Blog

Neues Wissen sofort praktisch nutzen

Wissen praktisch umsetzen

So verhindern Sie dass alles schnell vergessen ist (3 Tipps)


Wer hat nicht auch schon die Erfahrung gemacht, dass ein Vortrag oder Seminar zwar gut war, es hinterher aber an der Umsetzung haperte. Eigentlich schade! Denn klar ist: Erst die praktische Nutzung der Ideen und Anregungen bringt den erwünschten positiven Effekt. Erfahren Sie, wie Sie mit folgenden 3 Tipps Ihr neues Wissen schnell und wirkungsvoll umsetzen können.

 


Tipp Nr. 1:  Halten Sie 3 Dinge fest, die Sie umsetzen wollen

  • Sie haben an einer interessanten Fortbildung oder einem anregenden Online-Seminar teilgenommen?
  • Sie waren begeistert von den Inhalten und haben sich vorgenommen, möglichst viel davon umzusetzen?
  • Doch dann kam wieder der übliche Arbeits-Alltag dazwischen und der gute Vorsatz war schnell vergessen?

 

Damit Ihre nächste Weiterbildung nicht wirkungslos bleibt, notieren Sie sich am Ende des Seminars 3 Dinge, die Sie umsetzen wollen. Schreiben Sie sich auch stichwortartig dazu, warum die Umsetzung dieser 3 Dinge wichtig für Sie ist bzw. was sich dadurch für praktische Vorteile ergeben werden. Notieren Sie beispielsweise:


„Folgende 3 Dinge aus dem Selbstmanagement-Seminar möchte ich umsetzen:

  1. Jeden Morgen fragen: Was ist die eine wichtige Sache, die ich heute erledigen will? Das hilft mir, mich zu fokussieren.
  2. Um störungsfrei und produktiv zu sein: Ab sofort in Zeitblöcken arbeiten. Das spart mir 1 Stunde Zeit jeden Tag.
  3. Alle 90 Minuten Pause machen. Das hilft mir mich zu erholen und über einen längeren Zeitraum konzentriert zu bleiben."

Tipp Nr. 2:  Wenden Sie die 72-Stundenregel an

Die 72-Stundenregel sagt: Alles, was Sie sich vornehmen, müssen Sie auch innerhalb von 72 Stunden beginnen, sonst sinkt die Chance, dass Sie das Projekt jemals umsetzen, auf 1%.

 

Mangelnde Entschlossenheit (Volition) ist einer der Hauptgründe, warum wir gute Vorsätze nicht in die Tat umsetzen. Wer nicht zu den „Wissensriesen und Umsetzungszwergen“ (Prof. W. Petz) gehören und sich selbst um den wohlverdienten Erfolg bringen will, legt also am besten unmittelbar nach dem Seminar mit einem ersten Umsetzungs-Schritt los. Ganz nach dem Motto: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es."

 

Die Formulierung von „Wenn … Dann-Plänen" verbessert dabei die Umsetzungswahrscheinlichkeit um das rund 2-3fache. So könnte nach dem erwähnten Selbstmanagement-Seminar ein konkreter Umsetzungsplan für die täglich eine wichtige Sache beispielsweise lauten:
„Wenn ich morgen ins Büro komme, dann mache ich als erstes das neue Marketingkonzept fertig."

 

Tipp Nr. 3:  Schreiben Sie sich Selbst einen Brief

Um sicherzugehen, dass Sie die guten Ideen und Tipps auch wirklich praktisch umsetzen, arbeiten Sie gezielt mit Erinnerungshilfen. Zum Beispiel so:

  • Lassen Sie sich von einem Eintrag in Ihren Terminkalender an Ihren Umsetzungswunsch erinnern. Wer z.B. mit dem Outlook-Kalender arbeitet, kann sich innerhalb der nächsten 3 Tage einen Reminder setzen, z.B.: „Zeitblöcke für diese Woche für Projekt X reservieren."

 

  • Eine ungewöhnliche, aber wirksame Erinnerungs-Methode ist: Schreiben Sie einen Brief an sich selbst. Formulieren Sie diesen Brief so, als würden Sie ihn an jemand anderes schicken. Notieren Sie darin beispielsweise:
    „Liebe Claudia, am 1. April hast Du am Selbstmanagement-Seminar der Fachakademie teilgenommen. Dort hast Du viele neue Impulse bekommen, wie Du in weniger Zeit mehr schaffen kannst. Folgende 3 Dinge wolltest Du umsetzen: 1…. 2….. 3. …….“
    Stecken Sie den Brief in einen Umschlag und senden Sie ihn los. Er wird Sie freundlich innerhalb von 72 Stunden an Ihr Vorhaben erinnern.

 

  • Sie können natürlich auch eine Freundin, einen Kollegen oder Ihren Coach bitten, Sie zu einem festgelegten Termin an die Umsetzung des erworbenen Wissens in die Praxis zu erinnern. Gerade dann, wenn es um wichtige Dinge geht, die regelmässige Übung erfordern, wird Sie eine persönliche Begleitung schneller an Ihr Ziel bringen.

 

Fazit: Das beste Seminar der Welt ist nutzlos, wenn das Wissen nicht umgesetzt wird.

 

Sie möchten mehr erfahren, wie Sie und Ihr Team mithilfe mentalen Trainings große Fortschritte erzielen? Dann kontaktieren Sie mich jetzt einfach telefonisch oder per email. Um Fragen schnell und persönlich zu klären, können wir auch gerne einen Termin für einen Online-Videocall vereinbaren.

 

Zur Terminvereinbarung wählen Sie bitte einfach: Tel. 0821-434822

oder senden eine Email an: info@modernes-mentaltraining.de .

 

Mehr Über Firmentrainings
Mehr Über IndiviDUALtrainings
Mehr über Coachings

tagPlaceholderTags:
Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

INFO

Das Moderne Mentaltraining ist
ein einzigartiges, kompaktes Kursprogramm für Berufstätige, Selbständige und Führungskräfte. Es wurde von Dr. Irene Glöckner begründet und basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und über 30jährigen Erfolgen in der Praxis.

ADRESSE

Modernes Mentaltraining

Dr. Irene Glöckner

Leibnizstraße 3

86391 Stadtbergen

i.gloeckner@modernes-mentaltraining.de

www.modernes-mentaltraining.de

KONTAKT  PER EMAIL - EINFACH & BEQUEM

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten

Matrix themes

Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Custom layout
  • Nach oben scrollen
zuklappen