Wir alle wissen: Dauerstress und ständige Überlastung im Job bleiben nicht ohne Folgen. Doch nun konnte eine neue wissenschaftliche Studie erstmals auch neurobiologisch nachweisen: Überarbeitung verändert die Struktur unseres Gehirns. Und zwar ausgerechnet in den Bereichen, die wir für Konzentration, Planung und emotionale Stabilität dringend brauchen. Die Ergebnisse sind beunruhigend – und ein Warnsignal für alle, die schon länger am Limit arbeiten.
Wenn Sie bei mehreren dieser Fragen innerlich nicken, sind Sie nicht allein – und Sie gehören zur wachsenden Gruppe von Menschen, die Gefahr laufen, mental auszubrennen, bevor sie es selbst bemerken. Darauf deutet jedenfalls eine aktuelle wissenschaftliche Studie.
In einer wegweisenden Pilotstudie* untersuchten Forscher aus Südkorea die Gehirnstruktur von 110 berufstätigen Personen mithilfe von MRT-Bildern. Ziel der Untersuchung: Erstmals die neurologischen Auswirkungen von Überarbeitung sichtbar zu machen.
Die Teilnehmenden wurden in zwei Gruppen eingeteilt:
Die Ergebnisse sind deutlich – und alarmierend:
Was bedeutet das?
Dauerhafte Überlastung geht nicht spurlos am Gehirn vorbei. Die Veränderungen könnten Ausdruck einer chronischen Überreizung sein – vergleichbar mit einem System, das
ständig im Hochleistungsmodus läuft, ohne je in den Ruhemodus zu kommen. Langfristig erhöht dies das Risiko für emotionale Erschöpfung, Leistungseinbußen und ernsthafte
Gesundheitsprobleme.
Die Studie zeigt eindrucksvoll: Das Gehirn reagiert auf Dauerstress – lange bevor wir es bewusst wahrnehmen. Wer beruflich stark eingebunden ist, viel Verantwortung trägt oder hohe Ansprüche an sich selbst stellt, läuft Gefahr, die eigenen Grenzen zu übergehen, ohne es zu merken.
Doch die gute Nachricht: Mentale Überlastung ist kein Schicksal. Sie lässt sich vermeiden – wenn man die Warnzeichen frühzeitig erkennt und gezielt handelt.
Genau hier setzt der Ansatz des Modernen Mentaltrainings an – ein praxisorientiertes Coachingformat für Führungskräfte, Selbständige und Professionals aus allen Branchen, die unter hoher Belastung stehen und zugleich ihre mentale Leistungsfähigkeit erhalten oder sogar ausbauen möchten.
Im Einzeltraining gehen wir strukturiert vor:
Ziel ist es, Ihre Leistungskraft und geistige Fitness zu stärken, ohne Raubbau am Gehirn zu betreiben – und gleichzeitig Ihre mentale Gesundheit langfristig zu schützen.
Die Studie zeigt eindrucksvoll: Unser Gehirn reagiert auf chronische Überlastung – lange bevor wir es bewusst wahrnehmen. Wer dauerhaft über seine Grenzen geht, riskiert, wichtige geistige Fähigkeiten wie Konzentration, Entscheidungsstärke und emotionale Balance zu verlieren. Umso wichtiger ist es, frühzeitig gegenzusteuern – nicht erst, wenn nichts mehr geht, sondern dann, wenn noch alles möglich ist. Denn letztlich geht es darum, das zu bewahren, was am meisten zählt: Einen klaren Kopf und innere Stabilität.
*Quelle: Studie von: Jang, W. et al. (2025): Overwork and changes in brain structure: a pilot study, Occupational and Environmental Medicine, BMJ.
Sie möchten geistig fit und leistungsfähig bleiben? Sie möchten die Gesundheit Ihres Gehirns vor Stressüberlastung schützen? Dann melden Sie sich gerne. Im 1:1 Coaching oder Individualtraining analysieren wir gemeinsam Ihre Situation und entwickeln passgenaue Strategien für Ihr mentales Selbstmanagement.
Zur Terminvereinbarung wählen Sie bitte einfach: Tel. 0821-434822
oder senden eine Email an: info@modernes-mentaltraining.de .