• Start
    • Konzept
    • Kurse
      • Termine
      • Einzeltraining
      • Firmentraining
      • Coaching
      • Ausbildung
    • über
      • Referenzen
    • Blog
info@modernes-mentaltraining.de
Modernes Mentaltraining
  • Start
  • Konzept
  • Kurse
    • Termine
    • Einzeltraining
    • Firmentraining
    • Coaching
    • Ausbildung
  • über
    • Referenzen
  • Blog

Wie Dauerstress Ihr Gehirn verändert

Studie Macht Überarbeitung im Gehirn Erstmals sichtbar

Wir alle wissen: Dauerstress und ständige Überlastung im Job bleiben nicht ohne Folgen. Doch nun konnte eine neue wissenschaftliche Studie erstmals auch neurobiologisch nachweisen: Überarbeitung verändert die Struktur unseres Gehirns. Und zwar ausgerechnet in den Bereichen, die wir für Konzentration, Planung und emotionale Stabilität dringend brauchen. Die Ergebnisse sind beunruhigend – und ein Warnsignal für alle, die schon länger am Limit arbeiten.


Wenn Arbeit das Gehirn umbaut – ein bislang unterschätztes Risiko

  • Arbeiten Sie regelmäßig mehr als 40 Stunden pro Woche – vielleicht deutlich mehr?
  • Fällt es Ihnen schwer abzuschalten – auch am Wochenende oder im Urlaub?
  • Bemerken Sie bei sich Konzentrationsprobleme oder kleine Gedächtnislücken, die früher nicht da waren?
  • Hat sich Ihre Schlafqualität verschlechtert oder sind Sie emotional schneller gereizt oder erschöpft?

Wenn Sie bei mehreren dieser Fragen innerlich nicken, sind Sie nicht allein – und Sie gehören zur wachsenden Gruppe von Menschen, die Gefahr laufen, mental auszubrennen, bevor sie es selbst bemerken. Darauf deutet jedenfalls eine aktuelle wissenschaftliche Studie.


Was die neue Studie zeigt – und warum sie Uns alle angeht

In einer wegweisenden Pilotstudie* untersuchten Forscher aus Südkorea die Gehirnstruktur von 110 berufstätigen Personen mithilfe von MRT-Bildern. Ziel der Untersuchung: Erstmals die neurologischen Auswirkungen von Überarbeitung sichtbar zu machen.

 

Die Teilnehmenden wurden in zwei Gruppen eingeteilt:

  • Nicht-Überarbeitete (weniger als 52 Arbeitsstunden pro Woche)
  • Überarbeitete (52 Stunden oder mehr pro Woche – also etwa 10 Stunden pro Werktag)

Die Ergebnisse sind deutlich – und alarmierend:

  • In 17 verschiedenen Hirnregionen fanden sich strukturelle Veränderungen bei den überarbeiteten Personen.
  • Besonders auffällig war eine Volumenzunahme von 19 % im linken mittleren Stirnhirn (middle frontal gyrus) – ein Bereich, der zentral für Planung, Entscheidungsfähigkeit und Selbstregulation ist.
  • Auch die Insula (emotionale Bewertung), der präfrontale Kortex (kognitive Kontrolle) und der temporale Gyrus (emotionale Verarbeitung) zeigten auffällige Veränderungen.


Was bedeutet das?

Dauerhafte Überlastung geht nicht spurlos am Gehirn vorbei. Die Veränderungen könnten Ausdruck einer chronischen Überreizung sein – vergleichbar mit einem System, das ständig im Hochleistungsmodus läuft, ohne je in den Ruhemodus zu kommen. Langfristig erhöht dies das Risiko für emotionale Erschöpfung, Leistungseinbußen und ernsthafte Gesundheitsprobleme.


Wachsam statt ohnmächtig – der Wert frühzeitiger Selbststeuerung

Die Studie zeigt eindrucksvoll: Das Gehirn reagiert auf Dauerstress – lange bevor wir es bewusst wahrnehmen. Wer beruflich stark eingebunden ist, viel Verantwortung trägt oder hohe Ansprüche an sich selbst stellt, läuft Gefahr, die eigenen Grenzen zu übergehen, ohne es zu merken.

 

Doch die gute Nachricht: Mentale Überlastung ist kein Schicksal. Sie lässt sich vermeiden – wenn man die Warnzeichen frühzeitig erkennt und gezielt handelt.

 

 

Moderne mentale Selbstführung für Menschen mit viel Verantwortung

Genau hier setzt der Ansatz des Modernen Mentaltrainings an – ein praxisorientiertes Coachingformat für Führungskräfte, Selbständige und Professionals aus allen Branchen, die unter hoher Belastung stehen und zugleich ihre mentale Leistungsfähigkeit erhalten oder sogar ausbauen möchten.

 

Im Einzeltraining gehen wir strukturiert vor:

  1. Analyse der individuellen Stresssituation:
    Wir klären, wo die wahren Belastungstreiber liegen – im Außen wie im Inneren.
  2. Identifikation der persönlichen Stressverstärker:
    Ob Perfektionismus, hoher innerer Druck oder Kontrollbedürfnis – viele Muster sind unbewusst und trotzdem wirksam.
  3. Auswahl einer passgenauen Selbstmanagement-Strategie:
    Nicht jede Methode wirkt bei jedem gleich – wir finden die, die wirklich zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Realität passt.
  4. Training bewährter Mentaltechniken:
    Hier geht es um schnell wirksame Werkzeuge für den Alltag: Zum Stressabbau, zur Fokussierung, zur Selbstregulation, zum Energieaufbau.


Ziel ist es, Ihre Leistungskraft und geistige Fitness zu stärken, ohne Raubbau am Gehirn zu betreiben – und gleichzeitig Ihre mentale Gesundheit langfristig zu schützen.

 

 

Fazit: Das Gehirn zeigt früh, wenn es zu viel wird – handeln Sie rechtzeitig

Die Studie zeigt eindrucksvoll: Unser Gehirn reagiert auf chronische Überlastung – lange bevor wir es bewusst wahrnehmen. Wer dauerhaft über seine Grenzen geht, riskiert, wichtige geistige Fähigkeiten wie Konzentration, Entscheidungsstärke und emotionale Balance zu verlieren. Umso wichtiger ist es, frühzeitig gegenzusteuern – nicht erst, wenn nichts mehr geht, sondern dann, wenn noch alles möglich ist. Denn letztlich geht es darum, das zu bewahren, was am meisten zählt: Einen klaren Kopf und innere Stabilität.

 

 

*Quelle: Studie von: Jang, W. et al. (2025): Overwork and changes in brain structure: a pilot study, Occupational and Environmental Medicine, BMJ.

 

Sie möchten geistig fit und leistungsfähig bleiben? Sie möchten die Gesundheit Ihres Gehirns vor Stressüberlastung schützen? Dann melden Sie sich gerne. Im 1:1 Coaching oder Individualtraining analysieren wir gemeinsam Ihre Situation und entwickeln passgenaue Strategien für Ihr mentales Selbstmanagement.

 

Zur Terminvereinbarung wählen Sie bitte einfach: Tel. 0821-434822

oder senden eine Email an: info@modernes-mentaltraining.de .

 

Mehr Über Firmentrainings
Mehr Über IndiviDUALtrainings
Mehr über Coachings

tagPlaceholderTags:
Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

INFO

Das Moderne Mentaltraining ist
ein einzigartiges, kompaktes Kursprogramm für Berufstätige, Selbständige und Führungskräfte. Es wurde von Dr. Irene Glöckner begründet und basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und über 30jährigen Erfolgen in der Praxis.

ADRESSE

Modernes Mentaltraining

Dr. Irene Glöckner

Leibnizstraße 3

86391 Stadtbergen

i.gloeckner@modernes-mentaltraining.de

www.modernes-mentaltraining.de

KONTAKT  PER EMAIL - EINFACH & BEQUEM

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten

Matrix themes

Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Custom layout
  • Nach oben scrollen
zuklappen